Für Dienste im Internet werden heute Passwörter verlangt. Damit diese relativ sicher sind, sollten diese einmalig und komplex sein. Das große Problem dabei ist, sich all diese Passwörter zu merken. Die Lösung ist ein guter Passwortmanager. Dieser Kurs behandelt den kostenlos nutzbaren Passwort-Safe/-Manager „KeePass“. Dieses Open-Source-Projekt lässt sich plattformübergreifend für MS Windows, macOS, Linux, Android, iPhone, BlackBerry u. m. gemeinsam für Rechner, Smartphone, Stick und Cloud verwenden.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Milch und Zucker? Genießen Sie mit uns den englischen "Afternoon Tea" in der VHS. Gemeinsam backen wir traditionelle Scones und bereiten Tee und Mini-Sandwiches zu. Anschließend verbringen wir eine Teestunde mit Gesprächen zu verschiedenen Themen. Natürlich auf Englisch! Für Teilnehmer mit Englisch-Grundkenntnissen ab Niveau A2
Seit 25 Jahren recherchiert Autor Matthias Schildbach zu den Luftkriegsereignissen des 17. April 1945 über Sachsen und Böhmen. Vor dem Hintergrund der „großen“ Bombenangriffs auf Dresden im Februar 1945 und dem folgenden Kriegsende geriet dieses Ereignis weitgehend in Vergessenheit. Die Ausmaße einer gewaltigen Luftschlacht, die Spurensuche vor Ort zwischen Osterzgebirge und dem Elbsandsteingebirge und den Interviews vor Ort auf dem Land offenbarten bewegende Geschichten, Einzelschicksale und – Kriegsverbrechen. Zu einem bewegenden Bildvortrag lädt Matthias Schildbach im Rahmen der VHS-Reihe „Weltblicke“ ein.