Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Di. 04.03.2025 09:00
Pirna

Neue Energie tanken und Muskeln aufbauen! Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper und bringen den Kreislauf in Schwung. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein neues Körpergefühl im Alltag. Werden Sie gemeinsam mit Anderen aktiv! Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.

Kursnummer 25F30327P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kursleiter/-in: Volkmar Hollstein
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Englisch - Grundkurs Stufe A1/4. Semester
Di. 04.03.2025 09:00
Dippoldiswalde

Kursnummer 25F40225D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Kursleiter/-in: Wolfgang Möckel
Bauch-Rücken-Workout
Di. 04.03.2025 10:00
Sebnitz

Training mit speziellen Übungen für die Rückenmuskulatur, für einen starken Rücken in Kombination mit einem gezielten abwechslungsreichen Bauchtraining.

Kursnummer 25F30323N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Gesundheit Dozententeam
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Di. 04.03.2025 10:15
Pirna

Neue Energie tanken und Muskeln aufbauen! Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper und bringen den Kreislauf in Schwung. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein neues Körpergefühl im Alltag. Werden Sie gemeinsam mit Anderen aktiv! Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.

Kursnummer 25F30328P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kursleiter/-in: Volkmar Hollstein
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Experimentelle Malerei
Di. 04.03.2025 14:00
Neustadt

Ein Kurs für alle, die schon vertraut sind mit den speziellen Eigenschaften der Acrylfarbe, aber auch für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, mit neuen Techniken und Materialien ihre Arbeiten im Ausdruck zu steigern. Darstellungs- und Gestaltungsregeln erarbeiten Sie sich mit entsprechender Anleitung während der künstlerisch-praktischen Tätigkeit, sodass Sie immer mehr Sicherheit erhalten und Ihrer Kreativität durch fundiertes Hintergrundwissen freien Lauf lassen können. Weitere experimentelle Techniken, kombiniert mit Materialien, wie unterschiedlichen Papieren, Hanf-Faser, Haushaltsfolie, Mull, Strukturpaste, Gaze-Stoff u. a. m. - kombiniert mit ausgeklügelten Auftragstechniken in Öl- und Acrylfarben, die eigenwillige Effekte zaubern, sind willkommene Überraschungen. Benötigte Materialien werden am 1. Kursabend besprochen.

Kursnummer 25F20104N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Kursleiter/-in: Kornelia Mittler
Loading...
16.01.25 19:44:04